Operative Abwehr- und Eingriffstechniken
Die operativen Abwehr- und Eingriffstechniken mit und ohne Waffen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausbildung für Einsatzkräfte. In vielen Lagen kommt es zu körpernahen Konfrontationen, bei denen schnelle und kontrollierte Eingriffe erforderlich sind. Diese Techniken ermöglichen ein verhältnismäßiges Vorgehen und helfen dabei, Gefahren für sich selbst und andere gezielt abzuwehren. Sie stärken die Handlungssicherheit sowie die mentale Belastbarkeit und Improvisationsfähigkeit unter Stress. Damit bilden sie eine entscheidende Grundlage für den professionellen Umgang mit gewaltsamen oder dynamischen Einsatzsituationen.
An zwei Tagen nehmen wir folgende Ausbildungsinhalte mit dir durch
Pre-Fight-Indikatoren – Erkennen von Anzeichen vor körperlichen Auseinandersetzungen
Verhalten und Abwehr bei körperlichen Angriffen im Einsatz
Kontrollieren und Fixieren von Personen
Durchsuchung von Personen
Einsatznaher Bodenkampf – Techniken zur Kontrolle und Selbstschutz am Boden
Bodylock-System – effektive Kontrolle des Körpers
Team-Taktiken zur Gegnerkontrolle
Verhalten bei Messerangriffen
Übergang vom waffenlosen Kampf zum verhältnismäßigen Schusswaffeneinsatz
Kampf mit Kurz- und Langwaffe
Operativer Nahkampf im urbanen Umfeld – realistische Einsatzszenarien in komplexer Umgebung
Force-on-Force-Szenarien – realitätsnahe Trainingsszenarien
Örtliche Gegebenheiten
- Der Kurs findet im Ausbildungszentrum Operative Fähigkeiten statt. Dieses befindet sich nahe Hammelburg (Bayern). Die genaue Lage wird bei Vertragsabschluss bekannt gegeben.
Beschränkt auf Behördenmitglieder
Kurse mit dieser Bezeichnung, sind ausschließlich für Mitglieder der Bundeswehr, Polizei, Zoll, Berufswaffenträger und beorderte Reservisten vorgesehen und darauf beschränkt. Eine Vorlage eines gültigen Dienst- (Pol.) bzw. Truppenausweises (Bw.) ist bei dem Antritt zum Kurs erforderlich.
Voraussetzungen
- Mindestalter von 18 Jahren
- Körperlich uneingeschränkt
Hinweis: Damit das Training stattfindet, muss die Mindestteilnehmeranzahl von 6 Personen erreicht werden
Ausbildungszeiten: Tag I 09:00 – 18:30 Uhr / Tag II 09:00 – 18:30
Preis: 399 € inkl. MwSt.
Operative Abwehr- und Eingriffstechniken (2 Tage)
(Beschränkt auf Behördenmitglieder): 31.05.-01.06.2025
(7 Plätze verfügbar)Neu!